Apple gab bereits Verizon Wireless als Exklusiv-Vertrieb des iPhones an, als der Vertrag noch gar nicht unterzeichnet war. Der US-Mobilfunkbetreiber sagte nun gegenüber der Zeitung “USA Today”, dass man sich mit Apple nicht einigen konnte.
Dem Bericht zufolge hat Verizon Wireless das exklusive Vertriebsangebot für Apples “buntes Telefon” abgelehnt, weil der Computerhersteller zu siegessicher war und Forderungen stellte, die man nicht annehmen könne. Als ” unannehmbare Forderungen” bezeichnete Vice President Jim Gerace etwa Apples Wunsch nach einer Beteiligung am Gesprächsumsatz sowie das Verlangen nach einem Mitspracherecht bei der Belieferung von Distributoren.
So habe Verizon “den Stecker gezogen” und Apple in die Hände von AT&T-Tochter Cingular Wireless getrieben. (mk)