ZDF stellt Fernsehserie vorab ins Internet
Das zweite deutsche Fernsehen hat die Möglichkeiten des Internet für sich entdeckt. Nachdem bereits früher Sendungen nach ihrer Ausstrahlung im Internet angesehen werden konnten, ist es nun möglich, diese bereits vor ihrer Ausstrahlung zu sehen.
So wird die neueste Folge von “KDD – Kriminaldauerdienst” nicht am Freitag um 21.15 Uhr im Fernsehen, sondern vorab donnerstags ab 21.15 im Internet zu sehen sein. Somit erfolgt die Premiere im Netz. Von jetzt an immer, sagt das ZDF.
Der Fernsehsender behauptet in einer Presse-Mitteilung, dass ein Breitband-Anschluss mit mindestens 1500Kbits Voraussetzung ist, um die Serie per Stream in bester Qualität anzusehen. Nutzer von weniger Bandbreite können die Sendung auch ansehen, müssen sich aber mit kleineren Fenstern zufrieden geben.
“Dies sind erste Schritte auf dem Weg in die konvergente digitale Welt, in der Internet und Fernsehen zusammenwachsen”, erklärt Robert Amlung, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF. (mr/mk)
Logo: ZDF