Maßarbeit für SuseOpenSuse 10 konfigurieren
Yast
Maßarbeit für Suse
Sowohl das kommerzielle Suse Linux als auch das freie Community-Release OpenSuse 10.0 gehören zu den ausgereiftesten und nutzerfreundlichsten Linux- Distributionen, die derzeit verfügbar sind. Einer der entscheidenden Vorteile von Suse ist vor allem das über die Jahre gewachsene und ständig verbesserte grafische Installations- und Konfigurationsprogramm Yast (Yet another Setup Tool). Das Administrations-Werkzeug versammelt alle wichtigen Systemeinstellungen unter einer einheitlichen Oberfläche, so dass Änderungen meist mit nur wenigen Mausklicks erledigt sind. Mit Yast steht für sämtliche hardwareund systemnahen Aspekte wie Netzwerkkarte, Internet-Zugang oder Bluetooth-Geräte ein grafisches Frontend zur Verfügung, das das manuelle Bearbeiten von Konfigurationsdateien weitgehend überflüssig macht. Wenn Sie nicht gerade an sehr exotischen Schrauben des Systems drehen und sehr tiefgehende Einstellungen verändern möchten, lässt sich der Kontakt mit der Kommandozeile und teilweise kryptischen Konfigurationsdateien dank Yast fast ganz vermeiden.
Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,71 MByte)
PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht.
10 Top-Themen des Monats:
– Linux als Mailserver
– Linux als VPN-Server
– Remote Linux – X-Server
– Filesharing – Netzwerke
– DHCP-Subnetze
– Linux als Webserver
– Netzwerk-Scanner
– Dokumenten-Management
– Linux als VoIP-Server
– Desktop-Migrationen
– Linux als SSH-Server