Penryn, Wolfdale, Yorkfield: 45-nm-Chips bis 2008 verschoben
Wie wir heute erfuhren, musste Intel diese kleinen Transistoren in das 1. Quartal 2008 verschieben. Dann kommt Intel mit zwei neuen 45-Nanometer-Produkten heraus. Der Dualcore läuft unter dem Codenamen Wolfdale, und dieses Baby hat einen Front Side Bus mit 1333 MHz. Es unterstützt bis zu 6 MB Cache-Speicher, zwei Cores und zwei Threads. Unterstützung finden auch Intel VIIV, vPRO, Intel VT, Intel TXT sowie Speedstep. Zu einer möglichen Unterstützung der HT-Architektur gibt es widersprüchliche Angaben. Zum Glück harmoniert der 45-Nano-Renner mit dem guten alten Sockel 775, aber ohne neues Chipset dürfte definitiv nichts gehen. Diese CPU-Generation sollte unter dem Namen Wolfdale 45 Nanometer bekannt werden.
Das ist aber nicht alles, denn Intel bringt dazu auch einen Quadcore. Der heißt Yorkfield und arbeitet mit FSB 1066. Er unterstützt ein Maximum von 12 MB Cache-Speicher und verfügt über vier Cores / Threads. Das ist die kommende Yorkfield-45-nm-Generation. Chipzilla spricht noch nicht über Taktraten. Offiziell bestätigt wurde aber, dass Yorkfield im Grunde nur aus zwei zusammengehefteten Wolfdale-Zweikernern besteht.
(Fuad Abazovic/bk)