AOL trennt sich von 100 Mitarbeitern
Im September vergangenen Jahres hatte der Internetprovider AOL sein Zugangsgeschäft in Deutschland für 675 Millionen Euro an den Konkurrenten Hansenet verkauft. Hansenet, eine Tochtergesellschaft der Telecom Italia, ist seinerseits mit der Marke Alice im Telefon- und DSL-Segment aktiv. Seit Januar ist Torsten Ahlers (41) Chef der neu ins Leben gerufenen AOL Deutschland Medien GmbH, einer 100-prozentigen Tochter von AOL Europe.
Der Chefwechsel und die Unternehmensneugründung haben nicht nur formelle Nachwirkungen. Ahlers plant eine Neuausrichtung von AOL, in deren Rahmen einige Bereiche wegfallen und andere umstrukturiert werden sollen, wie er dem Hamburger Abendblatt verriet.
Dies zieht wie so oft Stellenstreichungen nach sich: Am Firmenhauptsitz in Hamburg werden nun kurzfristig rund 100 Stellen gestrichen. Künftig will sich das Unternehmen auf die Vermarktung von Inhalten und Werbung für Internetportale konzentrieren. Mittelfristig wolle man aber mit dem neuen Geschäftsmodell wieder wachsen, so Ahlers. Am Standort Hamburg beschäftigte AOL bisher rund 250 Mitarbeiter. (Timo Roll/mr)
Logo: AOL