Automation durch die Autostart-Gruppe
Programme starten von selbst

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Die einfachste Möglichkeit, um Programme bei der Anmeldung am Benutzerkonto zu starten, bietet der Autostart-Ordner des Startmenüs. Es genügt, das Symbol eines Programms oder eines Ordners per Maus zur Schaltfläche Start und dann bei geöffnetem Startmenü zum Eintrag Alle Programme/Autostart zu ziehen. Wird die Maustaste über Autostart losgelassen, hinterlegt Windows eine Verknüpfung zur betreffenden Anwendung. So lassen sich mehrere Programme automatisch starten, da alle Autostart-Einträge bei jeder Anmeldung am lokalen Benutzerkonto ausgeführt werden. Mit dieser Technik richtet jeder Benutzer Autostart- Einträge für das eigene Konto ein.

Administratoren haben unter Windows 2000/XP außerdem die Möglichkeit, Autostart-Verknüpfungen für alle lokalen Benutzerkonten zentral einzurichten. Das geht so: Nach der Anmeldung an einem Administratorkonto lässt sich über den Kontextmenübefehl Öffnen/Alle Benutzer das Ordnerfenster mit den Startmenü-Einträgen öffnen. Im Unterordner Programme/Autostart hinterlegt der Administrator dann Verknüpfungen zu beliebigen Programmen oder Ordnern. Dieser Ansatz besitzt außerdem den Vorteil, dass normale Benutzer die global eingerichteten Autostart- Einträge nicht löschen können.

Lesen Sie auch :