Palm bietet Treo 750 ohne Branding an
Die Namensänderung ist kaum sichtbar: Treo 750 heisst Palms Smartphone ohne Mobilfunkprovider-Branding. Das bisher exklusiv über Vodafone erhältliche Schwestermodell läuft unter der Bezeichnung 750v. Neben dem anderen Titel bringt der Treo 750 auch technisch einige Neuerungen mit: Das Gerät beherrscht nun neben UMTS auch die schnelle Datenkommunikation via HSDPA.
Verschiedene kleinere Softwareupdates bauen die Möglichkeiten des Smartphones dezent aus. Unter anderem ist Microsofts Pocket MSN vorinstalliert, das den Zugriff auf Messenger und Hotmail-Konten ermöglicht. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 5 zum Einsatz. Dadurch können Word- und Excel-Dateien betrachtet und bearbeitet werden, während sich PowerPoint- und PDF-Dateien zumindest anzeigen lassen. Zu den weiteren Neuerungen zählt eine Voicemailbox, die sich einfach mittels Icons wie “Vorspulen”, “Wiederholen” oder “Löschen” per Touchscreen bedienen lässt.
Palm verlangt für den ab 25. Februar verfügbaren Treo 750 knapp 650 Euro. Besitzer eines 750v sollen nicht auf die HSDPA-Unterstützung verzichten müssen, ein entsprechendes Softwareupdate ist bereits in Vorbereitung. (Timo Roll/mr)