Athlon 6000+ geräuschlos eingeführt

Allgemein

Der Athlon 6000+ ist ein Zweikerner für die Sockel AM2, der mit 3 GHz je Core arbeitet. Die Kerne basieren auf Windsor, werden noch immer in 90 Nanometer gefertigt, und der maximale Stromverbrauch wird mit 125 Watt angegeben. Jeder Kern verfügt über 1024 KB Cache-Speicher.

Die Angaben zur CPU lauten AMD Athlon 64 X2 6000+ Socket-AM2 boxed, 2x 3.00GHz, 2x 1024kB Cache (ADX6000CZBOX). Zum doppelkernigen Paket gehört ein Kühler. Das günstigste Angebot, das wir finden konnten, belief sich auf 575 € inklusive Märchensteuer (wie Fudo anmerkt, sind wir Deutschen auch nicht mehr so reich, müssen deshalb inzwischen mehr davon abdrücken und gleichen uns damit anderen EU-Ländern an). Der Chip wird auch bereits von solchen ***Online-Shops angeboten, deren Angaben zur Lieferbarkeit man vertrauen können sollte.

Das Besondere an dieser CPU ist der Umstand, dass sie schneller als FX62 mit einer Taktrate von 2,8 GHz läuft und die Geschwindigkeit von Athlon FX74 mit 3 GHz erreicht. Man könnte diesen Athlon 64 X2 als den neuen FX für AM2 sehen.

US-Anbieter führen die neue CPU noch nicht. AMDs Dresdener Fab 30 produziert die Windsor-CPUs, und deshalb ist der neue Prozessor hier vermutlich zuerst erhältlich.

(Fuad Abazovic/bk)

Linq

Lesen Sie auch :