E-Commerce Software
Onlineshop im Handumdrehen
E-Commerce Webseitenerstellung
E-Commerce Software
Auch wenn für einen Online-Shop kein Ladenlokal gemietet werden muss, ist die Wahl der richtigen E-Commerce-Software ausschlaggebend für den Erfolg. Da Mein eigener Online Shop auf der Web to date Basis von Data Becker aufbaut, sticht es deutlich aus der Masse heraus. Zum einen ermöglicht der vom Programm erzeugte HTML-Code die Suchmaschinenoptimierung bis ins Detail. Sowohl der Searchengine-relevante Title-Tag als auch die Auszeichnungen der Abschnitte mit Überschriften, den Headertags, nimmt das Programm automatisch vor. Zudem ist die Software leicht zu bedienen und bringt flexibel auch individuelle Vorstellungen ins Web. Mit den fertigen Designvorlagen ist ein Webshop schnell realisiert. Unterstützt wird die Abrechnung über die gängigen Zahlungssysteme von Lastschrift über Kreditkarte bis hin zum E-Payment-System Paypal. Dabei werden größtenteils Falsch- und Fehleingaben abgefangen, etwa die falsche Kreditkartennummer, nicht aber falsche Bankleitzahlen beim Lastschriftverfahren.
Profishop zu Einsteigerkonditionen
E-Commerce Software
Die Preisspanne für Onlineshop-Systeme reicht von kostenlosen Open-Source-Anwendungen bis hin zu vielen 10.000 Euro teuren Systemen. Mein eigener Onlineshop liegt mit 50 Euro im unteren Preissegment, kann sich aber von den Funktionen und der Flexibilität durchaus mit sehr viel teureren Lösungen messen. Dazu zählt auch der große Bruder Shop to date 5.0, der mit 400 Euro acht mal so teuer ist. Zur Unterscheidung wurde bei der Einsteigerversion etwa die maximale Artikelzahl auf 100 reduziert. Wer aber mit der Einsteigerversion anfängt, kann die Projekte nach einem Upgrade direkt in Shop to Date übernehmen. Wer zudem das Data Becker Warenwirtschaftsprogramm zur Artikelverwaltung verwendet, kann diese mit dem Shop-Projekt verknüpfen und hält somit die online publizierten Preise auf dem neuesten Stand.
Minimales Know how erforderlich
E-Commerce Software
Gestaltet und angepasst wird offline. Erst die fertige Shop-Anpassung gelangt dann bei Änderungen inkrementell per FTP auf den Webserver der Shop-Domain. Online-Änderungen sind nicht möglich. Lokal läuft der Shop auf einem Apache-Server, der mitinstalliert und nur bei Bedarf gestartet wird. Diese Server-Instanz verträgt sich mit einem bereits installierten Apache Server. Für die optionale Speicherung der Verkaufs- und Kundendaten wird eine MySQL Datenbank benötigt. Der Shop funktioniert aber auch ohne. In diesem Falle werden Bestellungen per Email weitergeleitet. Auch juristisches Know-how ist für den Einsteiger nicht unbedingt erforderlich. AGB und Widerrufserklärung sind schon vorformuliert und reichen für einfache Shops aus. Selbst juristische Finessen werden berücksichtigt, etwa, dass der Käufer nach Abschluss der Bestellung schriftlich über seine Rechte zum Widerruf belehrt werden muss, weil sich sonst der Widerrufszeitraum verdoppelt.
Schnell zum Ziel
E-Commerce Software
Mit dem Shop-Assistenten gelangt man schnell zum Ziel. Der Test-Shop unter www.togs.de wurde in weniger als 30 Minuten realisiert, wobei die Software sämtliche Änderungen am Webserver, wie Schreibrechte in Verzeichnissen oder das Anlegen der MySQL-Tabellen automatisch vornimmt.
Der Assistent bietet elf Shop-Vorlagen zur Auswahl, die jeweils noch in Farbe und grafischer Gestaltung angepasst werden können. Neue Seiten werden wahlweise rein Shop-orientiert mit Produkten für den Warenkorb oder als reine Informationsquellen etwa Hintergrundinformationen oder Fotogalerien – angelegt. Zudem wird jede Seite automatisch indiziert, wodurch der Shop gleich eine Volltextrecherche eingebaut hat. Querverlinkungen innerhalb der Site erfolgen nicht über kryptische http-Adressen, sondern über die Verweise auf den Seitentitel.
Neben den grafisch schönen und zudem Ladezeit-optimierten Webseiten erzeugt das Programm auf Wunsch auch eine rein Text-orientierte, barrierefreie Version des Online-Shops, die einerseits bestens für Behinderte aber auch zur besseren Indizierung durch Google und Co. geeignet ist.
Abwertung durch Diebstahlsparanoia
E-Commerce Software
Abgewertet wurde das ansonsten hervorragende Produkt wegen des restriktiven Kopierschutzes. Die Box-Version kann auf einem modernen Notebook oder Tablet PC ohne physikalisches CD-ROM wegen eines Hardware Kopierschutzes nicht verwendet werden. Zudem führt ein solcher Kopierschutz erfahrungsgemäß auch bei externen oder exotischen CD-ROM-Laufwerken immer wieder zu Problemen. Die Download-Variante wird auf eine Hardware registriert, was beim Systemwechsel zur Auseinandersetzung mit dem Service führt.
Fazit
E-Commerce Software
Mein eigener Online Shop ist hervorragend geeignet, um ins E-Business einzusteigen. Sofern man nicht über ein allzu großes Warensortiment verfügt. Mit dem Preis von 50 Euro gibt es derzeit kein vergleichbar günstiges und doch so praxisorientiertes Produkt auf dem Markt. Platzt dann der Laden aus den Nähten, kann leicht auf das teurere Shop to date umgestiegen werden, das dreimal so viele Designvorlagen und zusätzliche Profi-Funktionen, wie die Froogle-Listung, RSS-Feeds oder ein Benutzerforum bietet. [ib]