Klauen chinesische Hacker deutsches Know-how?

SicherheitSicherheitsmanagement

“In letzter Zeit haben wir verstärkt chinesische Hackerangriffe festgestellt.”, erzählt Hans Elmar Remberg, Vizepräsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, in einem Interview mit der Financial Times Deutschland.

Vor allem mittelständische Unternehmen sind gefährdet. So wäre es in letzter Zeit immer öfter vorgekommen, dass chinesische Hacker sich Zugriff zu Firmennetzwerken verschafft hätten. um deutsches Know-how zu stehlen. Dieses würde daraufhin meistens genutzt. um billige Kopien herzustellen.

Für die deutsche Wirtschaft würden durch Know-how-Diebstahl pro Jahr insgesamt Schäden in Milliardenhöhe verursacht, so Remberg.

Oliver Winzenried, Chef des IT-Sicherheitsanbieters Wibu, hat im Februar für einen internationalen Hacker-Wettbewerb eine Seite eingerichtet, so die FTD. Täglich erfolgten alleine aus China über 1000 Angriffe. “Hacker in China sind sehr gut ausgebildet. Sie verfügen über gute mathematische und kryptografische Kenntnisse”, so Winzenried. (mr)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen