Lauschangriff per SMS
Die als Service-SMS getarnte Nachricht soll vom Mobiltelefon anstandslos erkannt und ausgeführt worden sein. Wer lauschen will wie sonst nur Schäuble, braucht dafür nur die Mobilfunknummer des Lauschobjekts zu kennen. Im Test bemerkten die belauschten Gesprächsteilnehmer nichts von der Abhöraktion.
Demonstriert wurde das von Wilfried Hafner, dem Chef der Münchner Sicherheitsfirma SecurStar, der richtig stolz auf seiner Lauschkünste ist:
“Jedes Gespräch kann abgehört, alle SMS können mitgelesen werden, selbst das Adressbuch des Handy-Besitzers könnte ich kopieren.”
Und jetzt hat Schnüffelminister Schäuble richtig Pech: Verschlüsselte Handys, wie sie in seinem Berufsstand gerne verwendet werden, lassen sich ebenso anzapfen.
(bk)