Natürlich wird das Gerät bei der FCC nicht platt Zune-Phone genannt, sondern als Wireless-Handheld bezeichnet, mit dem Konsumenten das Internet erreichen, Networking betreiben und eben kommunizieren können.
Im Gegensatz zum iPhone wird das Zune wohl kein typisches Handy für GSM-Provider, sondern ein WiMAX-Handheld, das auf das geplante Netzwerk von Sprint Nextel zugreifen solle. Auch ein VoIP-Modus wäre denkbar. (rm)