Teraflop-Prozessor von Intel
Einen ganzes Teraflop (Trillion Floating Point Operations per Second) schafft der Prozessor. Zudem soll er vergleichsweise Strom sparend zu Werken gehen, so eine Intel-Mitteilung.
Vorgestellt wurde der Super-Chip anlässlich der ISSCC (International Solid State Circuits Conference). Der Rechenkern verbraucht bei einem Takt von 3,16 Gigahertz nur 62 Watt Energie.
Der Prozessor ist lediglich ein Versuchsobjekt, das weitere wichtige Erkenntnisse bringen soll. Eine Markteinführung sei laut Intel in näherer Zukunft nicht geplant. (mr)
Bild: Intel
Lesen Sie auch :