Feed Writer
Komfortabel RSS-Feeds erstellen

WorkspaceZubehör

Testbericht

Feed Writer

Mit Feed Writer lassen sich in gewohnter Windows-Umgebung RSS-Feeds erstellen. Dabei werden die Formate RSS 0.91, RSS 0.92 sowie RSS 2.0 und auch Podcasts unterstützt. Dank der umfassenden UTF-8-Integration können auch Newsfeeds in Sprachen mit nicht-lateinischen Schriftzeichen wie Russisch, Polnisch oder Chinesisch erstellt werden. Mit etwas Fantasie kann man Feed Writer sogar dafür einsetzen, ein eigenes, Provider-unabhängiges Blog zu betreiben.

Feed Writer gibt es in zwei Versionen. Die Freeware-Variante kann für den privaten Einsatz kostenlos verwendet werden. Für den kommerziellen Einsatz und für Anwender mit höheren Anforderungen gibt es eine kostenpflichtige Premium-Version, die neben einem deutlich erweiterten Funktionsumfang auch kostenlosen Support per E-Mail bietet.

Die Premium-Version enthält einen integrierten FTP-Client, der ein Editieren des Newsfeed-Files direkt auf dem Webspace erlaubt. Darüber hinaus bietet diese Version einen Editor mit Syntax-Highlighting für die direkte Bearbeitung des XML-Codes. Auch können hier die erstellten Feeds auf syntaktische Korrektheit validiert werden.

Fazit

Feed Writer

Wer bei seinem Web-Auftritt keine Applikation einsetzt, die Newsfeeds automatisch generiert, für den ist Feed Writer vor allem in der Premium-Version eine komfortable Alternative.

Plus
– komfortable Oberfläche
– Validierung der erstellten RSS-Feeds-
Online-Editieren dank integriertem FTP-Client

Minus
– keine Unterstützung von Atom und RDF

Info
Vertrieb: Mirabyte
Preis: Freeware, Premium-Version: 29,95 Euro
Plattform: Windows 2000/XP

Lesen Sie auch :