Verschwörung gegen Apples iPhone?
Mit einem gemeinsamen Musikdienst für Mobiltelefone wollen die Firmen vorab Apples neuem Musik-Handy den Wind aus den Segeln nehmen. Das Gemeinschaftsprojekt namens MusicStation solle bereits im zweiten Quartal und damit vor der Markteinführung des iPhone freigeschaltet werden, kündigte gestern Rob Lewis an, Gründer des britischen Unternehmens Omnifone.
Der Dienst soll dank seiner Software auf 75 Prozent aller Handys lauffähig sein (auch auf Nicht-Musik-Geräten) und daher bis Jahresende mehrere Millionen Kunden gewinnen. Das ehrgeizige Ziel lautet, auf jeden Fall mehr Menschen zur MusicStation zu führen als Apple iPhones verkaufen könne – in 2008 sollen es immerhin 10 Millionen werden.
Das Konzept der MusicStation: Für einen Festpreis von 2,99 Euro je Woche können Kunden unbegrenzt Songs herunterladen. Das Angebot solle zunächst 1,2 Millionen Lieder umfassen. (rm)