Linux – Grafikkarten
Standard-ATI-Treiber

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Grafiktreiber ___

Bei aktuellen ATI-Grafikkarten gibt es noch Probleme mit dem Standard-ATI-Treiber, so dass dort oft das grafische Login nicht erscheint. Hier muss dann in der Konfigurationsdatei für den X-Server (zuständig für die grafische Oberfläche von Linux) der Grafiktreiber ausgetauscht werden. Dazu loggen Sie sich im Text-Modus ein und öffnen die Datei durch den Befehl sudo nano /etc/X11/xorg.conf. Suchen Sie nun nach dem Eintrag Section Device, und ändern Sie dort den Eintrag unter Driver von ati auf vesa. Bestätigen Sie das Speichern der Änderungen beim Beenden des Editors [Strg X], und starten Sie durch den Befehl sudo /etc/init.d/kdm restart das grafische System neu. Das veranlasst das System, den Standard-Vesa-Treiber zu laden, und Sie können gegebenenfalls weitere Einstellungen am Grafiksystem vornehmen. Bis es einen ATI-Treiber für die neueren Karten gibt, ist der Vesa-Modus (ohne 3D-Unterstützung) leider die einzige Möglichkeit mit der KDE-Oberfläche zu arbeiten.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi