Sony: Mag jemand unsere Halbleiter bauen?
Elektronikkonzern Sony will unbedingt seine Ausgaben in der Chip-Herstellung reduzieren. Ein Teil der jüngsten Verluste wird zum Beispiel dem Cell-Prozessor angelastet.
Da der Konzern seit 2004 über 3 Milliarden Euro in die Chip-Entwicklung und -Herstellung gesteckt hatte – und dieses Invest-Tempo nicht weiter beibehalten könne – suche man laut Yutaka Nakagawa, Sony-Manager für die Halbleitersparte, ernsthaft nach einer Möglichkeit, die ganze Operation außerhalb der Firma weiter zu führen. Weltweit nimmt Sony auf der Liste der größten Halbleiter-Produzenten Platz 13 ein. Allerdings werden fast 60 Prozent der Erzeugnisse in die eigenen Produkten integriert – wie bei Philips. (Matt Chapman/rm)
Linq
Lesen Sie auch :