Ubisoft setzt verstärkt auf In-Game-Werbung

DeveloperIT-ProjekteMarketingSoftwareWerbungWorkspaceZubehör

Wie bekannt wurde, testet Ubisoft gerade einen Patch für das Online-Rollenspiel “Shadowbane“, der es ermöglicht, kurze Werbespots und so genannte “Billboards” an bestimmten Positionen des Spiels zu platzieren. Der Hersteller des Spiels, Stray Bullet Games, ist gerade damit beschäftigt, den Patch auf letzte Fehler zu überprüfen, um ihn schnellstmöglich online zu stellen.

Ubisoft setzt hier, wie eine Vielzahl anderer Spiel-Hersteller auch, auf die Zusammenarbeit mit Massive Incorporated, dem neben IGA größten Dienstleister für In-Game-Werbemaßnahmen. Massive realisierte für Ubisoft auch schon Werbeeinblendungen im Actionspiel “Splinter Cell Chaos Theory“.

Seit geraumer Zeit wird In-Game-Werbung für Hersteller und Entwickler von Computerspielen zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle neben dem klassischen Verkauf der Spiele. Der amerikanische Hersteller und Publisher THQ erwartet bis 2008 Einnahmen von ca. 5 Millionen US-Dollar (rund 3,8 Millionen Euro). (az)

PC-Professionell meint:

Wie die Spieler auf diese neue Werbeform reagieren, ist schwer einzuschätzen. Die Reaktionen in einschlägigen Fachzeitschriften und Foren sind sehr unterschiedlich. Während sich die einen auf vermeintlich kostenlose Computerspiele freuen, befürchten andere, dass so die Realität der virtuellen Welten verloren geht. Ob sich das neue Werbemodell durchsetzen wird, werden die Umsatzzahlen der nächsten Jahre entscheiden.

Logo: Ubisoft

Lesen Sie auch :