Das iPhone ist doch ein Schnäppchen!
Klar, das iPhone wird teuer sein (Details hier). Doch für das Geld werden die Kunden auch einiges erhalten. Vor allem eine Alternative zu den Windows-Phones. Die sind zwar im Einkauf billiger, doch nur wenige von ihnen sind so mit Standard-Applikationen gesegnet wie das iPhone. Sie wollen das gleiche simple Datei-Management unter Windows Mobile? Dann zahlen Sie bitte um die 20 Euro für Virtual Explorer. Datei-Synchronisation mit Back-Up-Funktion? Macht 15 Euro extra. Eine Weltzeituhr mit Wettervorhersage und Börsenkursen sind im iPhone serienmäßig. Bei Windows Mobile darf man etwa 65 Euro für WorldMate Pro und EzQuote zuzahlen.
Das iPhone ist auch ein iPod, ein Smartphone unter Windows muss erst per Player dazu gemacht werden. Und ein ordentlicher Movie-Player wird erst durch eine Applikation wie HandiTV (15 Euro) aus ihm.
Wer also die Funktionalität des iPhones komplett nachbilden will, dürfte etwa 115 Euro extra berappen. Es ist wie bei den Autos: Ausstattungsbereinigt ist das iPhone nicht mehr so furchtbar teuer – wenn man es sich leisten kann… (rm)