Kooperation zwischen AMD und Intel

KomponentenWorkspaceZubehör

AMD entwickelt einen integrierten Chipsatz für Intel-Prozessoren. Er basiert auf dem Grafikkern Xpress 1250 und unterstützt die Prozessoren Intel Core 2 Duo, Core 2 Extreme, Intel Pentium 4, Pentium D, Pentium Extreme Edition, Celeron und Celeron D sowie die FSB-Geschwindigkeiten 533, 800 und 1066 MHz.

Ziel ist eine verbesserte Hardware-Dekodierung für MPEG-2, um die CPU-Nutzung drastisch zu reduzieren, ohne dass die Kosten für einen eigenständigen MPEG-2-Decoder anfallen. Unterstützt wird die Ausgabe von DVI/HDMI, HDCP 1.1 und an mehrere Displays. Der Chipsatz kann bis zu zehn USB-2.0-Ausgänge und vier SATA-Ports mit AHCI-Controller bedienen.

Ganz im Gegensatz zum R600 will AMD hier mit einem niedrigen Stromverbrauch punkten. Daher wurden die neuesten Branchenstandards wie Intels SpeedStep-Technik und alle neuen proprietären Stromspar-Features (ACPI) berücksichtigt. Dadurch werden auch Hitzeprobleme vermieden. (rm)

Bild: AMD

Lesen Sie auch :