Kühler PC durch optische Sensoren

MobileNotebook

Chip-Hersteller Intel will die Innenseiten des PC-Gehäuses mit einer thermochromatischen Farbschicht überziehen. Diese reflektiert je nach Temperatur einfallende Lichtstrahlen in einer anderen Farbe. Ein optischer Sensor (beispielsweise ein Halbleiter mit Cadmium-Sulfid) erkennt an diesen Farben die Temperatur der einzelnen Gehäuseteile.

Mehrere Controller-Chips steuern nun die verschiedenen Gehäuselüfter so, dass das bestmögliche Kühl-Ergebnis erreicht wird. Sie können sogar die Taktfrequenz der CPU oder des Grafikchips anpassen, wenn diese nicht voll ausgelastet ist. So entsteht weniger Abwärme und die Temperatur des Rechners sinkt.

Ob und wann dieses Patent tatsächlich umgesetzt wird ist derzeit noch unbekannt. (az)

Logo: Intel

Lesen Sie auch :