Prognose: Gute Job-Aussichten in der IT-Branche

JobsKarriere

Zurzeit sind bei den Unternehmen der Informations- und Telekommunikations-Branche rund 20.000 offene Stellen zu besetzen. Zusätzlich planen 63 Prozent der Hightech-Unternehmen, im nächsten Jahr neue Mitarbeiter einzustellen. Weitere 33 Prozent haben zumindest nicht vor, ihre Belegschaft zu verringern.

Gefragt sind vor allem Fachkräfte wie Softwareentwickler, IT-Berater und -Projektmanager. Genau diese Spezialisten sind auf dem Arbeitsmarkt derzeit Mangelware. Über die Hälfte der befragten Unternehmen gab an deswegen Stellen in der IT erst sehr spät oder gar nicht zu besetzen.

“Der Fachkräftemangel bremst das Wachstum der Unternehmen”, so Willi Berchtold, Präsident des BITKOM. Der Verband fordert deshalb Veränderungen in der Bildungs- und Zuwanderungspolitik. Vor allem Bachelor- und Master-Studiengänge seien eine gute Qualifikation. (az)

Logo: BITKOM

Lesen Sie auch :