Erste 3X-DVD-ROM vorgestellt
Der Hersteller Sonopress hat mit der 3X-DVD-ROM ein Alternativformat für hochauflösende Videoscheiben vorgestellt, das zwischen DVD und HD-DVD angesiedelt ist.
Auf einer einlagigen Disc findet rund eine Stunde HD-Filmmaterial Platz, ein Dual-Layer-Medium fasst etwas mehr als zwei Stunden an hochauflösenden Videos.
Zum Auslesen wird Laserlicht mit einer Wellenlänge von 650 nm genutzt, das auch schon in herkömmlichen DVD-Playern zum Einsatz kam. Allerdings sind 3X-DVD-ROMs ausschließlich mit HD-DVD-Playern kompatibel.
An Videoformaten werden MPEG-4, VC-1 und MPEG-2 unterstützt, letzterer dürfte aber angesichts seines hohen Speicherplatzbedarfs bei HD-Inhalten zu vernachlässigen sein. Sonopress stellt damit der Industrie eine kostengünstige Alternative zur normalen HD-DVD zur Verfügung, einige Hersteller sollen bereits Interesse bekundet haben. Leidtragender könnte wieder einmal der Kunde sein: Bereits jetzt verlieren vor allem Technik-Laien den Überblick im Formatchaos zwischen DVD, HD-DVD und Blu-ray-Disc. (Timo Roll/mto)
Bild: 2007 JupiterImages Corporation