Windows XP: IP-Speicherung vergrößern
optimieren Sie den DNS-Cache

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Der DNS-Dienst ist im Internet dafür zuständig, die vom Anwender eingegebenen URLs in eine IP-Adresse umzuwandeln. So wird www.pcpro.de in die IP-Adresse 80.65.15.27 übersetzt.

Damit URLs nicht immer aufs Neue in IP-Adressen umgewandelt werden müssen, speichert Windows die aufgerufenen Seiten und deren IP-Adressen in einem Cache. Das beschleunigt auch den Zugriff auf eine bereits besuchte Seite. Allerdings können Sie diesen von Windows eingeräumten Speicher noch stark optimieren: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und wechseln auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEMCurrentControlSet\Services\DnscacheParameters. Um den DNS-Cache zu optimieren, ändern Sie die Werte wie in der Minitabelle oben angegeben.

Falls diese noch nicht vorhanden sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und legen Sie diese über Neu/DWORD-Wert an. Die Werte sorgen dafür, dass Windows jetzt mehr DNS-Adressen sichert und diese maximal zwei Tage lang speichert. Überdies werden fehlerhaft aufgelöste DNS-Einträge schneller korrigiert.

Lesen Sie auch :