Hart im Nehmen: Erweiterbare Militär-Notebooks

MobileNotebook

Acturion Datasys, eine auf Military-Mobile-Computing spezialisierte Firma, stellt zwei neue Notebooks vor. Diese sind nicht nur extrem robust, sondern auch leistungsstark. Das Gehäuse besteht aus einer Leichtmetall-Magnesium-Legierung. Auch kommen beide Modele komplett ohne Lüfter aus, da Wärme über Heat-Pipes an das Metallgehäuse abgeleitet wird. Im Inneren schlummert ein Core Duo Prozessor mit 1,66GHz, bis zu 2 Gigabyte RAM und eine 80-GByte-SATA-Festplatte.

Beide Modelle sind bis auf die Display-Größe vollkommen identisch. So ist das Display des A12 12,1 Zoll groß, während das des A14 14,1-Zoll groß ist. Das Victum-Note erfüllt den amerikanischen Militär-Standard MIL-STD810F und eignet sich somit für den Einsatz in besonders rauen Umgebungen.

!#!

Besondere Features sind die (je nach Bedarf) Hintergrund-beleuchtete Tastatur, handschuh-bedienbares Touchpad sowie Bluetooth und Fingerprint Sensor. Auch können die Geräte modular erweitert werden. Per Unterschale lassen sich weitere Module anschließen. Hierzu zählen: ISA, PCI- und PCI-Express-Erweiterungskarten, Zusatzakkus, 80-GByte-Festplatten, 32bit PCMCIA Module, Wireless-HSDPA und -EVDO Modem sowie vieles mehr.

Das Ganze wiegt wuchtige 5.4 Kilo und ist mit einer Lieferzeit von circa 4 Wochen verfügbar. Je nach Kundenwunsch ist das Notebook ab rund 4000 Euro zu haben. Allerdings nur für gewerbliche Kunden. (mr)

Bilder: Acturion Datasys

Lesen Sie auch :