Lautlos und schnell
Die Club 3D X1950PRO ist eine der ersten Grafikkarten bei denen der Kühlkörper größer ist als das Board der Grafikkarte. Dafür ist die Club 3D X1950Pro laut Hersteller auch die derzeit schnellste ATI-Grafikkarte am Markt mit komplett passiver Kühlung. Käufer sollten dennoch ein ausreichend großes Midi-Tower-Gehäuse besitzen. In Desktop-PC könnte es für die Zwei-Slot-Kombination aus Kühlkörper und Grafikkarte zu eng werden.
Bild: Club 3D
Der Grafikprozessor arbeitet mit 600 MHz, der 256-MByte-Videospeicher mit 1400 MHz. Damit sollte der 3D-Beschleuniger über ausreichend Leistungsreserven für aufwendige 3D-Anwendung verfügen. Andere Hersteller, wie Sapphire bieten mit der Radeon-X1950Pro-Ultimate (Zalman-Lüfter; Preis: ca. 230 Euro) Modelle mit besonders leiser Kühlung an.
?Nimm Zwei?: Leistungshungrige können die 3D-Performance durch Aufbau einer Crossfire-Kombination mit einer zweiten X1950-Pro-Karte erhöhen – eine Master-Karte wird dafür nicht benötigt. Der empfohlene Verkaufspreis der X1950 Pro liegt laut Hersteller bei rund 210 Euro. (mot)