CeBIT for Business 2007 (6): Mobil und sicherExtrem beweglich im mobilen Büro: Weg vom Schreibtisch!

IT-ManagementIT-ProjekteMobileNetzwerk-ManagementNetzwerke

USB-Stick als Sicherheitsfalle

CeBIT for Business 2007 (6): Mobil und sicher

Wo Drähte verschwinden, ist Sicherheit gefragt. Oft vernachlässigen Unternehmen die besonderen Sicherheitsanforderungen, die durch das mobile Arbeiten ihrer Mitarbeiter entstehen. Das stellt Utimaco (www.utimaco.de), Hersteller von Datensicherheitslösungen, bei einer Umfrage unter 1117 Geschäftsanwendern fest. Zum Beispiel können mobile Speichermedien wie USB-Sticks ruckzuck geschäftskritische Daten gleich gigabyte-weise aufnehmen. Daher sollten sensible Unternehmensdaten nicht unbemerkt auf mobile Speichermedien kopiert werden dürfen. Umgekehrt besteht die Gefahr, dass Viren, Trojaner und andere Malware über mobile Datenträger in das Unternehmensnetz gelangen.

Wer nicht will, dass Finanzzahlen, Verträge, Kundeninfos oder gar der Inhalt ganzer Datenbanken unverschlüsselt in den Westentaschen von Mitarbeitern liegen, findet Lösungen bei verschiedenen Anbietern. So zeigt Utimaco das Produkt “SafeGuard Enterprise 5”, das Daten auf Laptops, PCs und Wechselmedien verschlüsselt.

Pointsec Mobile Technologies (www.pointsec.com) stellt den “Device-Protector” vor, der nur autorisierten Mitarbeitern das Kopieren von Geschäftsdaten auf mobile Speichermedien erlaubt. Der Administrator kann genau festlegen, welcher Mitarbeiter auf welche Geräte zugreifen darf.

Um das Thema Mobile Security geht es auch im PC Professionell Forum am 18.3. in Halle 7 Stand B07.

Auch Handies sind grippeanfällig

CeBIT for Business 2007 (6): Mobil und sicher

Vinton Cerf, Internet-Pionier und Vizepräsident von Google, sieht mobiles Telefonieren als wichtigsten Wachstumsfaktor für das weltweite Netz an, wie IT im Unternehmen kürzlich meldete. Wer also in Zukunft eine Rolle im Internet spielen will, muss dies nach Ansicht von Cerf unbedingt berücksichtigen. Er glaubt, dass viele User in Zukunft von ihren mobilen Endgeräten aus das Internet ansteuern – und Viren abbekommen.

Einen für mobile Endgeräte entwickelten Virus haben in den vergangenen drei Monaten fast die Hälfte der Mobilfunkbetreiber erlebt, so eine aktuelle Studie, durchgeführt von Informa Telecoms & Media (ITM) im Auftrag von McAfee. Die Zahl der belegten sicherheitsrelevanten Vorfälle war demnach im Jahre 2006 mehr als fünf Mal so hoch wie 2005. Speziell an Mobilfunkunternehmen und ISP-Provider richtet sich das “Mobile Content Security Gateway” von Aladdin Knowledge Systems (www.aladdin.de). An Endanwender denkt Kaspersky (www.kaspersky.com) mit “Anti-Virus Mobile”, eine Software, die Smartphones vor Viren schützen soll und Spam aus SMS- und MMS-Nachrichten filtert. Und abhörsicher sollen Handies mit der Verschlüsselungssoftware PhoneCrypt von SecuStar (www.secustrar.com) werden.

Alles mobil: CRM, Unterschrift, Videokonferenz

CeBIT for Business 2007 (6): Mobil und sicher

Auch Systeme für das Customer Relationship Management werden mobil. CAS Software AG (www.cas.de) sieht hier einen klaren Aufwärtstrend und zeigt Lösungen, mit deren Hilfe Außendienstmitarbeiter von unterwegs Termine und Adressen abrufen und bearbeiten können – vielleicht auch per Videokonferenz. Als Messeneuheit kündigt Fujitsu Siemens (www.fujitsu-siemens.de) sein Notebook namens Lifebook mit eingebauter Kamera und integriertem UMTS an.

Dass Techniker einen Auftrag vor Ort mobil abwickeln können, will die Condat AG (www.condat.de) vorführen. Der mobile Mitarbeiter hat Zugriff auf alle notwendigen Informationen zum Auftrag und kann Daten über die benötigte Arbeitszeit oder verbrauchtes Material in Echtzeit übermitteln.

Wie die eigenhändige Unterschrift im mobilen Arbeitsprozess rechtskräftig in den elektronischen Arbeitsablauf integriert werden kann, zeigen Adobe und Softpro (www.softpro.de). Laut Softpro lassen sich so fortgeschrittene elektronische Signaturen auf Basis der eigenhändigen Unterschrift erzeugen.

Bleibt die Frage: Was tun, wenn man eine spezielle Datei aus dem Firmennetz benötigt, aber nicht genau weiß, wo sie liegt? Das Suchen und Wiederfinden soll in Zukunft mit dem Handy möglich sein, das die Dateien auf dem Rechner im Büro oder im Firmennetzwerk sucht und sicher übermittelt. Einen Prototypen für das Projekt MIDMAY (www.project-midmay.de) präsentieren Forscher des Fraunhofer-Instituts SIT (www.sit.fraunhofer.de).

Und wem dann ein einziger Bildschirm nicht ausreicht, kann sich über das Notebook W5Fe von Asus freuen. Es besitzt ein Zweitdisplay, das an der Außenseite des Notebooks integriert ist. Darüber soll man einfach auf Daten zugreifen können, auch wenn der Rechner mal ausgeschaltet ist – was aber höchstwahrscheinlich niemals vorkommen wird.

Mobile-Computing-Aussteller – CeBIT-Wegweiser 2007

CeBIT for Business 2007 (6): Mobil und sicher

Firmen, Messestände und Links: Der CeBIT 2007 Business-Messeplaner ? Mobile-Computing-Anbieter im Überblick. Bei Mail-Adressen haben wir aus Spam-Schutzgründen das @-Zeichen durch [at] ersetzt.

3ADO AG
www.3ado.com
cebit2007[at]3ado.com
Tel.: 061 31 540-617
Stand: Halle 9, Stand C39 (Public Sector Parc; Partner des Rheinland-Pfalz/Gemeinschaftsstands)
Produkt: Jourfixe (Software für die Projektkommunikation)

Aladdin Knowledge Systems (Deutschland) GmbH
www.aladdin.de
info[at]aladdin.de
Tel.: 089 89 42 21-0
Stand-Tel.: 05 11 89 59 71 16
Stand: Halle 7, Stand B30
Produkt: Mobile Content Security Gateway (Anti-Spam-Lösung für Mobilfunkbetreiber und ISPs)

Astaro AG
www.astaro.com
info[at]astaro.com
Tel.: 07 21 255 16-0
Stand: Halle 6, Stand K12
Produkt: Astaro Secure Client 9.0 (Austausch von E-Mails zwischen mobilen Rechnern und Unternehmensnetzwerk)

ASUS COMPUTER GmbH
www.asus.com
marketing_germany[at]asus.com
Tel.:021 02/9 59 90
Stand-Tel.: 05 11 89 45 15 03
Stand: Halle 2, Stand A12
Produkt: Notebooks und Smartphones, z.B. das ASUS W5Fe (Notebook mit integrierten Zweitdisplay)

CAS Software AG
www.cas.de
Ansprechpartner: Marcus Bär
E-Mail: info[at]cas.de
Tel.: Standtelefon 0160 – 700 82 82
Stand: Halle 4, Stand D58 (gegenüber der CRM-Arena)
Produkte: Mobile sync, Mobile access und Web access für mobile Endgeräte (Mobiles CRM)

Condat AG
www.condat.de
condat[at]condat.de
Tel.:030 394 90
Stand: Halle 4, Stand B58 (Berlin-Brandenburg/Gemeinschaftsstand)
Produkt: Skyware Mobile Service (mobile Auftragsabwicklung vor Ort)

Entiac GmbH
www.entiac.com
i
nfo[at]entiac.com
Tel.: 05121 50 05 00
Stand: Halle 5, Stand A63 (Partner von wfi WEITERER & FINKE)
Produkt: Infor ERP Ln (mobile Datenerfassung im ERP-System Baan); L-Mobile (mobile Datenerfassung)

F-Secure GmbH
www.f-secure.de
germany[at]f-secure.de
Tel.: 089 78 74 67-00
Stand: Halle 7, Stand D14
Produkt: Virenschutz für Mobiltelefone

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)
www.sit.fraunhofer.de
info[at]sit.fraunhofer.de
Tel.: 061 51 86 93 99
Stand: Halle 9, Stand B36 (Gemeinschaftsstand Fraunhofer Gesellschaft)
Produkt: MIDMAY (Suchen und übertragen von Dateien aus dem Firmennetzwerk per Handy)

Fujitsu Siemens Computers GmbH
www.fujitsu-siemens.de
cic[at]fujitsu-siemens.com
Tel.: 052 51 811-495
Stand-Tel.: 05 11 89 63 01-0
Stand: Halle 1, Stand G51
Produkt: Notebook Lifebook (UMTS und eingebaute Kamera für Videokonferenzen)

Kaspersky Lab. Ltd.
www.kaspersky.com
info[at]kaspersky.com
Tel.: +7-495/797-8700
Stand: Halle 7, Stand A06
Produkt: Anti-Virus-Mobile

Pointsec Mobile Technologies AB
www.pointsec.com
info[at]pointsec.com
Tel.: +46-84595470
Stand: Halle 6, Stand K41/1
Produkt: Pointsec Device Protector

PC Professionell
VNU Business Publications Deutschland GmbH
http://www.itespresso.de/pcpro/
info[at]vnu.de
Tel.: 089 143 12-0
Stand: Halle 7, Stand B07
Produkt: PC Professionell Forum zum Thema Sicherheit

SecurStar GmbH
www.securstar.com
Tel.: 089 90 40 68-125
Stand: Halle 6, Stand K38
Produkt: PhoneCrypt (Handy-Gespräche abhörsicher)

SOFTPRO GmbH
www.softpro.de
info[at]softpro.de
Tel.: 070 31 66 06-0
Stand: Halle 17, Stand A01, (Sonderpräsentation Bank-Finanz-Systeme)
Produkt: Handgeschriebene Unterschriften nahtlos in Adobes LiveCycle integrieren

Utimaco Safeware AG
www.utimaco.de
info[at]utimaco.de
Tel.: 61 71 880
Stand-Tel.: 05 11 89 69 70 22
Stand: Halle 7, Stand A28
Produkt: SafeGuard Enterprise 5 (Verschlüsselung von Daten auf stationären und mobilen Endgeräten); SafeGuard RemovableMedia (Verschlüsselung von Daten auf Wechseldatenträgern)

Lesen Sie auch :