Mobiles Online-Gerät: 1&1 Pocket Web
Das Internet in der Tasche

Mobile

Testbericht

Mobiles Online-Gerät: 1&1 Pocket Web

Der Pocket Web wiegt nur 160 Gramm und passt in jede Hemd- oder Jackentasche. Ein Push-Dienst bringt Mails ohne Zeitverzögerung vom 1&1- oder GMX-Postfach aufs Gerät. Lediglich viele Anhänge bleiben auf der Strecke, weil Pocket Web keine Dateiformate unterstützt. Wenigstens PDFs und Word-Dateien stellt das Gerät dar, wenn auch nur als reinen Text ohne Layout. Der Browser zeigt die meisten Sites problemlos an, selbst solche mit Javascript. Seiten mit Frames oder Java werden nicht unterstützt, und auch bei verschlüsselten Seiten muss Pocket Web passen. Für die Recherche unterwegs reicht das aber. Mit SMS und Telefonie über ein optionales Bluetooth-Headset taugt Pocket Web auch als Handy-Ersatz. Im Test hält der Akku im Stand-by 116 Stunden.

In der aktuellen Version unterstützt Pocket Web auch RSS-Feeds. Diese werden turnusmäßig abgeholt und auf Wunsch vibriert das Gerät, sobald neue Meldungen eintreffen. Ebenfalls neu sind die Chats via ICQ. In der Praxis funktioniert das gut, da die Eingabe wegen des guten Tasten-Druckpunkts und der durchdachten Zusatztasten selbst im Laufen machbar ist. Abgerundet wird das Ganze durch die neue Synchronisationssoftware, die Pocket Web mit Outlook abgleicht.

Was der Spaß kostet? Werden Echtzeit-E-Mail-Weiterleitung und Instant-Messaging-Service gleichzeitig genutzt, fallen monatlich 15 Euro an. Wer auf E-Mail oder ICQ verzichtet, zahlt nur noch 10 Euro pro Monat. Zusätzlich kommt einmalig eine Bereitstellungsgebühr von 30 Euro dazu, die dem Kunden aber häufig im Rahmen von Aktionen erlassen wird. Der Anschaffungspreis von 60 Euro wird auf 10 Euro reduziert, wenn man zusätzlich für 10 Euro monatlich ein 100-SMS-Paket bucht. Ansonsten kostet eine SMS 19 Cent. Der Minutenpreis für Telefongespräche beträgt rund um die Uhr 29 Cent ins D2- und Festnetz sowie 59 Cent in alle anderen mobilen Netzen. Der Traffic von Mails, Chats und Surf-Sessions ist jedoch bei allen Tarifen im monatlichen Entgelt enthalten.

Pocket Web ist eine günstige Lösung für mobile Einsteiger. Durch das Bluetooth-Headset und die neuen Chats eignet sich das Gerät als Handy-Alternative für die jüngere Generation. Mit Push-Mail, RSS, Browser und der synchronisierbaren Termin- und Adressfunktion ist Pocket Web zudem ein brauchbarer Ersatz für Palms und Pocket PCs.

Testergebnis

Mobiles Online-Gerät: 1&1 Pocket Web

Produktname: Pocket Web
Hersteller: 1&1
Internet: 1&1 Homepage
Preis:
Gerät ab 10 Euro, Tarife ab 10 Euro/Monat

Note gut
Ergonomie (30%): sehr gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (25%): gut
Service (15%): gut

Das ist neu
– mobiles Chatten per ICQ
– Newsreader für RSS-Feeds
– Outlook-Sync für Adressen und Termine

Fazit
Pocket Web hält lange durch und bringt seinen Nutzer ganz ohne Notebook in die Online-Welt. Eine echte Alternative zu Blackberry und Co.

Lesen Sie auch :