Überholt das alte Europa die USA?

Allgemein

Nach der anhaltenden Flaute der vergangenen Jahre hat Europa laut einer Studie der Denkfabrik „Lisbon Council“, die Trendwende geschafft. Die Produktivität in Deutschland, Großbritannien und Schweden wachse stärker als jene in Amerika. Auch Belgien und die Niederlande steuern auf stetiges starkes Wachstum und hohe Beschäftigung zu. Die europäischen Fachleute werten dies als Früchte der vor sieben Jahren in Lissabon vereinbarten Reformen. Auch würden die Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter erste Früchte bringen.
„Aber wir können uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen“, betont Studienleiter und Volkswirt Michael Heise. Schließlich bedrohe eine alternde und schrumpfende Bevölkerung den Fortschritt. Zudem warnt das privatwirtschaftliche Forschungsinstitut Conference Board, dass in den USA womöglich nur eine vorübergehende Pause eingetreten sei und es sich vielleicht nicht um eine Trendwende handele. (rm)

Link 1

Link 2

Lesen Sie auch :