Frühjahrskollektion: Neue Digicams von Canon

Allgemein

In allen vier neuen Canon-Modellen – Ixus 70 , Ixus 75, Powershot A570 IS 306 und Powershot A560 255 – steckt ein Digic-III-Prozessor. Bereits bei der Bildwiedergabe korrigiert dieser die roten Augen.

Auch die Gesichtserkennung beherrscht der Prozessor. Bis zu neun Personen lassen sich identifizieren. Außerdem werden Scharfstellung und Belichtung an die Lichtverhältnisse angepasst. Eine verbesserte Rauschunterdrückung sorgt sogar beim ISO-Höchstwert 1600 laut Hersteller für eine gute Bildqualität.

Die Design-Modelle Ixus 70 und Ixus 75 bieten eine Auflösung von 7,1 Megapixel und verfügen über einen dreifachen optischen Zoom (35 bis 105 Millimeter). Die Ixus 70 hat ein 2,5-Zoll-Display, die Ixus 75 sogar einen Drei-Zoll-Bildschirm. Die Ixus 70 fällt mit 1,94 Zentimetern Tiefe schlank aus.

Videos mit Ton in VGA-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde werden bei der Ixus 70 per Knopfdruck aufgenommen. Praktisch ist die individuell belegbare Shortcut-Taste, die den schnellen Zugriff auf bevorzugte Menüoptionen erlaubt. Mit der Ixus 75 lassen sich auch Zeitraffer-Videos aufnehmen.

In der Powershot-Klasse sind die A570 IS und die A560 neu hinzugekommen. Auch sie bieten eine Auflösung von 7,1 Megapixel . In beiden Modellen arbeitet ein vierfaches Zoomobjektiv, das sich für den Weitwinkel- und für den Telebereich eignet. Die A570 zeichnet sich außerdem durch einen optischen Bildstabilisator. Die Bilder werden jeweils auf einem 2,5 Zoll Display dargestellt.

Die Ixus 70 kostet 306,74 Euro, die Ixus 75 ist mit 337,51 Euro etwas teurer. Das Powershot A570 IS-Modell wandert für 306,74 Euro über den Ladentisch, die Powershot A560 ist für 255,44 Euro erhältlich. (bwi)

Bild: Canon

Lesen Sie auch :