Trendscouts im virtuellen Leben

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheit

“BEKO Kurosawa”, so heißt BEKOs Second Life Avatar. Das Institut für Humaninformatik der BEKO Holding AG untersucht die neuesten Trends im virtuellen Leben und versucht daraus reales Kapital zu schlagen. Ein unerwartetes Vorgehen für Österreichsches größte börsenotierte Holding-Gesellschaft im Technologie-Umfeld. Dies berichtet der Pressetext.

Second Life wächst Monatlich um etwa 30 Prozent. Grund genug für den Konzern sich die Trends genauer anzusehen und zu vermarkten. BEKO Island nennt sich die Niederlassung in der virtuellen Welt. Diese fast ganze 65.000 Quadratmeter. Vor allem auf dem Wirtschaftsektor sieht das Unternehmen Zukunftspotential.

So werden folgende Projekte werden von BEKO als nächstes in Angriff genommen: Plakat-Werbung, SL-Beratung für Unternehmen und die Errichtung einer Kunsthalle. Auch ist für 2007 eine Werbekampagne geplant, die Bewohnern der realen Welt, Second Life näher bringen soll. (mr)

Lesen Sie auch :