Business-PC: Pandaro Businessline EXP 2.3
Auf leisen Tatzen
Testbericht
Business-PC: Pandaro Businessline EXP 2.3
Ein typischer Business-PC ist der Pandaro Businessline EXP 2.3 trotz seines Namens nicht. Denn im Normalfall steckt in Office-Rechnern keine schnelle Grafikkarte mit Radeon-1950Pro-Chip. Der PC im schicken Coolermaster-Gehäuse ist damit weniger für Sachbearbeiter gedacht, sondern eher für anspruchsvollere Aufgaben im Firmeneinsatz oder für Freiberufler, die den Rechner zusätzlich als leistungsfähigen Heim-PC einsetzen wollen.
Bei der Konfiguration des Businessline EXP 2.3 hat die Firma mit dem Pandabären im Logo auf eine geringe Lautstärke abgezielt: Auf dem Intel-Dual-Core-Prozessor sitzt ein riesiger Scythe-Kühler mit 120-Millimeter-Lüfter und auch bei der Grafikkarte wird ein leises Powercolor-Modell mit Arctic-Cooling-Lüfter eingesetzt. Trotzdem ist der Pandaro-Rechner mit einer Lautstärke von 36,2 dB(A) bei Office-Applikationen deutlich lauter als spezielle Business-PCs mit im Chipsatz integrierter Grafik. Denn diese bleiben teilweise sogar unter 30 dB(A).
Als Betriebssystem ist beim Businessline EXP 2.3 die 64-Bit-Variante von Microsofts Windows Vista Business installiert. Damit kann der Rechner auch in Domänen eingebunden werden und ist auch für den Einsatz in größeren Firmennetzwerken geeignet. Zudem können die Anwender ihre Daten auf den beiden 250-GByte-Festplatten mit Bitlocker verschlüsseln. Die ebenfalls auf dem System vorinstallierte Works Suite 2006 ist dagegen eher auf die Bedürfnisse von Heimanwendern zugeschnitten.
Aus dem Rahmen fallen die Serviceleistungen für den Pandaro-Rechner. Zwar bietet der Hersteller ohne Aufpreis nur einen Pickup-and-Return-Service, gewährt dafür aber gleich fünf Jahre Garantie. Außerdem ist im Kaufpreis des PCs von 1130 Euro sogar noch ein Reisegutschein in Höhe von 100 Euro enthalten.
Testergebnis
Business-PC: Pandaro Businessline EXP 2.3
Produktname: Pandaro Businessline EXP 2.3
Hersteller: Pandaro
Internet: Pandaro Homepage
Preis: 750 Euro
Note gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (20%): befriedigend
Service (10%): gut
Technische Daten
Prozessor: Intel Core Duo E6400
Mainboard/Chipsatz: Abit/Intel P965
Speicher: 1024 MByte DDR2-800
Festplatte: 2 x 250 GByte/Samsung
Messwerte
PC Mark 2005: 5713 (3311) Punkte
Transferrate Festplatte: 59,1 (60,1) MByte/s
Lautstärke: 36,2?37,3 (26,9?27,8) dB(A)
Fazit
Der Pandaro Businessline EXP 2.3 ist ein leistungsfähiger und gut ausgestatteter Büro-Rechner, der auch für anspruchsvolle Business-Anwendungen taugt. Bei der Lautstärke haben allerdings spezialisierte
Business-PCs die Nase vorn.