Micosoft-Patch macht Vista wieder Internet-fähig

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Microsoft schreibt auf seiner Website über den Fehler: “Installieren Sie dieses Update, um ein Problem zu beheben, bei dem ein Netzwerkadapter möglicherweise ungültige IP-Adressen bei einem DNS-Server registriert, wenn der GUID des Adapters geändert wird”. Aha – das soll heißen, dass Netz- und Internet-Verbindungen dann fehlschlagen, wenn der Nutzer Veränderungen an seinen Hardware-Netwerkeinstellungen vornimmt. Laut MS soll der Patch nur installiert werden, wenn der Fehler tatsächlich auftritt – nicht bei allen Systemen komme dies vor. Möglicherweise hängt damit auch die mangelnde Internet-Fähigkeit der T-Online-Software unter Windows Vista (wir berichteten) zusammen, Aussagen dazu wollten aber weder Microsoft noch T-Online abgeben.

Es gibt den Patch in Versionen für und die 32- und die 64-Bit-Edition von Windows Vista. Es handelt sich nicht um eines der Standard-Security-Patches. Das heißt, die Downloads sind nur erhältlich, wenn der Nutzer nochmals seine Windows-Lizenz per WGA (“Windows Genuine Advantage”) nachweisen kann. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen