Microsoft will in Medizinbranche Fuß fassen
Das Redmonder Unternehmen hat die internetbasierte und konsumentenbezogene US-Gesundheitssuchmaschine Medstory erworben. Das meldet die New York Times. Microsofts Ziel ist es, Ärzte, Krankenhäuser und andere Gesundheitsvorsorgedienstleister nicht wie bisher unterschiedliche Software nutzen zu lassen, sondern bestehende Strukturen zu standardisieren.
Außerdem sollen zukünftig auch private Verbraucher auf die Medizin- und Gesundheitsinformationen des Online-Service von Medstory zugreifen können.
Der Suchindex Medstory umfasst derzeit Webseiten aus der Gesundheitsbranche sowie thematisch passende Inhalte aus Fachmagazinen und Tageszeitungen. Medstory-Suchmaschine will den Patienten die Informationen bieten, die auch wirklich in deren aktuellen Lebenssituationen gefragt ist. Demnach sollen durch den Medstory-Webservice ausgeklügelte Verbindungen zwischen den eingegebenen Suchwörtern geschlossen werden, die auf dieser Basis umfassende Suchergebnisse mit regionaler Ausrichtung liefern.
Esther Dyson zufolge erwirbt Microsoft mit Medstory eine der besten Technologien. Dabei handele es sich weniger um eine Suchmaschine als um eine Ontologie-Maschine, die medizinische Konzepte entdeckt und identifiziert. (bwi)
Bild: Photodisc.com