Nexoc Osiris E703 III
Lautstarker Sprinter

MobileNotebook

Testbericht

Nexoc Osiris E703 III

Als Kronprinz verlässt das Osiric E703 III von Nexoc das PCpro-Testlabor. Mit dem Alienware m9700, das die Bestenliste der Desktop-Ersatz-Notebooks anführt, lieferte sich das E703 ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Systemleistung hängt es den Alien-ware-Rivalen dank Intels Core 2 Duo T7600 mit 2,33 GHz sogar ab. Einen guten Eindruck hinterlässt auch das mit 1920 x 1200 Punkten hochauflösende Breitbild-Display. Es leuchtet allerdings die Bildfläche nicht so gleichmäßig aus wie das m9700.

Ohne laufende Anwendungen ist das Osiris etwas leiser als das Alienware, unter Last ist das Notebook aber nicht mehr zu überhören. Der schnelle Chip verhilft dem E703 zu einer flüssigen Bilddarstellung selbst bei den neuesten 3D-Spielen. Nur knapp zwei Stunden hält der Bolide ohne Netzstrom aus ? hier fordert die hohe Rechenleistung ihren Tribut.

In Leistung, Ausstattung und Bedienbarkeit liegt das Osiris etwa gleichauf mit dem Alienware m9700. Dem Nexoc E703 fehlen zwar das außergewöhnliche Design und die Serviceleistungen des Alienware, dafür ist es 1000 Euro günstiger.

Testergebnis

Nexoc Osiris E703 III

Produktname: Nexoc Osiris E703 III
Hersteller: Nexoc
Internet: Homepage Nexoc
Preis:
2500 Euro

Bestenliste: Platz 2

Note gut
Leistung (35%): sehr gut
Ergonomie (25%): sehr gut
Ausstattung (20%): gut
Akkulaufzeit (10%): ausreichend
Service (10%): befriedigend

Technische Daten
Prozessor: Core 2 Duo T7600
Speicher: 2048 MByte
Festplatte/Hersteller: 120 GByte/Fujitsu
Maße/Gewicht: 398 x 52 x 295 mm/4,2 kg

Messwerte
Systemleistung: 37,5 (36,0) Punkte
Akkulaufzeit: 1:51 (1:54) h:min
Geräusch Ruhe/Betrieb: 24,3/40,4 (28,7/36,2) dB(A)

Fazit
Sehr schnell, aber auch laut ? das sind die Markenzeichen des Nexoc Osiris E703 III. Für ein schnelles Notebook ist der Preis günstig.

Lesen Sie auch :