Plasma vs LCD-Display
Inhomogenes Bild oder lieber Grundrauschen?
Wie alle TFTs weisen auch die LCD-TVs ein leicht inhomogenes Bild auf. Besonders in den dunklen Sequenzen der Filme fallen die leicht helleren Stellen in den Ecken der Bildschirme auf. Die Plasmas wirken dagegen sehr viel ausgewogener. Dafür entdeckt man hier bei näherer Betrachtung ein leichtes Grundrauschen. Dies liegt an den Gasentladungen, die nicht kontinuierlich erfolgen.
In der Farbdarstellung übertreffen die Plasmabildschirme ihre LCD-Konkurrenten. Der größere Farbraum der Plasma-Geräte erzeugt sanftere Farbübergänge. Aber auch in der Plasma-Gruppe gibt es Unterschiede. Der Eindruck bestätigt sich beim False-Contour-Test. Hier wird der Graustufenverlauf an pulsierenden Kreisflächen bewertet – der Härtetest für jedes Plasma-Gerät. LCD-Fernseher können in der Farbdarstellung nicht mit den Plasma-TVs mithalten. Beim Anschluss am HDMI-Eingang kann weder die Farbsättigung noch die sehr aggressive Scharfzeichnung geregelt werden.