Conservapedia gegen “unamerikanische” Wikipedia

Allgemein

Es ist ein gottesgefälliger Gegenentwurf zu Wikipedia, eine “dringend benötigte Alternative zu Wikipedia, die zunehmend antichristlich und antiamerikanisch ist”. Daraus soll eine konservative Online-Enzyklopädie werden, der man “wirklich vertrauen kann”.

Statt banaler Regeln für das Posten von Einträgen gibt es in dieser ultrakonservativen Welt natürlich Gebote. Und das erste dieser Gebote lautet: Alles, was du veröffentlichst, muss wahr und nachprüfbar sein. Ähem, soll das auch für alles gelten, was in der Bibel oder im Koran steht – oder ist das nicht doch eine Frage des Glaubens?

Ganz wichtig ist auch das vierte Gebot, das alle Datumsangaben entsprechend der christlichen Zeitrechnung vorschreibt. Das fünfte Gebot schließlich fordert auf, soweit wie möglich die amerikanische Schreibweise von Wörtern zu benützen. Vermutlich glauben die inzwischen sogar, dass Jesus und sein Dad in den USA geboren wurden.

Was nicht diesen Regeln folgt, wird gelöscht. Benutzer, die wiederholt gegen solche Gebote verstoßen, werden blockiert.

Unter den bislang veröffentlichten 3800 Einträgen findet sich auch einer über den Irak. Der gesamte Text lautet: “Ein Land im nahen Osten, derzeit von US-Truppen besetzt.”

Aus tiefer innerer Überzeugung schließen wir uns Andrew Thomas vom britischen Inquirer an: Wir verlassen uns darauf, dass alle gottesfürchtigen Inquirer-Leser sich erheben und ein paar dieser Lücken für sie ausfüllen.

(Andrew Thomas/bk)

Linq

Conservapedia

Lesen Sie auch :