Gefürchtet: Einbrennen beim Plasma-Monitor
Viele Bildschirme haben Schutzmechanismen gegen den Einbrenneffekt

Office-AnwendungenSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspaceZubehör

Das Einbrennen von statischen Sendelogos oder ganzer Bilder ist bei Plasmas gefürchtet. Alle Geräte im Testfeld haben eigene Techniken, um das zu verhindern. Beispielsweise werden die einzelnen Pixel bei jedem Bildwechsel versetzt, um eine gleichmäßige Abnutzung des Phosphors zu erreichen. Sollte es dennoch passieren, dass sich ein Bild eingebrannt hat, so lässt es sich durch eine inverse Darstellung oder vollflächiges Anzeigen einer Weißfläche meist wieder beseitigen. Einen 100-prozentigen Schutz gibt es allerdings nicht. Daher sollten 4:3-Sendungen im Vollbild dargestellt werden. So wird die gesamte Bildschirmfläche gleichmäßig »abgenutzt« und es entstehen keine bleibenden Streifen an den Rändern. Den Einbrenneffekt gibt es übrigens auch bei LC-Displays, dort allerdings nicht so ausgeprägt und nicht so häufig. Ein Blick in die Betriebsanleitung und in etwaige Ausschlussklauseln können beim Kauf nicht schaden.

Lesen Sie auch :