Nokia schleicht um Palm herum

Allgemein

Die Analysten wiederum kommen nicht so recht darauf, warum Nokia an einer Übernahme von Palm interessiert sein sollte. Dabei übersehen sie vielleicht ein paar wichtige Hinweise. Und haben vergessen, dass die weltweite Nummer zwei unter den Herstellern von Mobiltelefonen, Motorola, im September 2006 mit Symbol einen wichtigen Handheld-Anbieter übernommen hat.

Symbol ließ das Palm-OS umgehend fallen. Damit wäre also die Bahn frei für ein Palm-basiertes Gerät von Nokia.

Warum sollten die Finnen das tun wollen? Nun, Nokia ist noch immer führend im Bereich der Smartphones. Die letzten Zahlen von Canalys zeigen jedoch einen leichten Rückgang.

Nokias Schwäche liegt in Nordamerika, und wo verkaufen sich die Palm-basierten Geräte am besten? Genau, in Nordamerika.

Da also der Erzrivale einen Handheld-Anbieter geschluckt hat und Palm noch immer eine große Zahl von Anhängern hat, wäre es vielleicht gar keine so schlechte Idee, die Firma zu kaufen, der PalmOS 5.4.x Garnet gehört.

Und wenn Nokia damit ein paar Geräte mit Windows Mobile als Dreingabe bekommen sollte, können sie die ganz schnell fallen lassen, wie es schon Symbol mit Palm tat.

(Tony Dennis/bk)

Linq

Lesen Sie auch :