Adobe lässt Apollo fliegen

Allgemein

Apollo ist eine Weiterentwicklung der von Macromedia-Software “Central”. Damit ließen sich bereits Flash-basierende Anwendungen offline ablaufen lassen. Apollo geht noch einen Schritt weiter und unterstützt auch HTML, AJAX sowie andere Web-Entwicklungssprachen.

Die Lösung soll dabei als sogenannter “Wrapper” funktionieren, der den Code eine existierenden Web-Applikation “einpackt” und auf den Desktop überträgt. Als Werkzeug dafür kommt die Software “Flex Builder” zum Einsatz.

Die Apollo-Runtime muss entweder auf dem Desktop installiert oder direkt in die Applikation eingebettet werden, um lokal lauffähig zu sein. Die Technik soll für Entwickler und für Anwender kostenlos sein.

Am 16. März will Adobe im Rahmen eines “ApolloCamp”-Events in San Francisco die neue Software als Developer Preview vorstellen. Die Vollversion kommt voraussichtlich im dritten Quartal auf den Markt. (bwi)

Bild: Photodisc.com

Lesen Sie auch :