Commodore Gaming: Garantiert die Marke den Erfolg?
Bala Keilman, CEO von Commodore Gaming, gibt sich enthusiastisch: ?Vor 25 Jahren brachte Commodore mit dem C64 den meistverkauften PC des späten 20. Jahrhunderts auf den Markt […]. Nun sind wir stolz und freuen uns darauf, die Marke Commodore in die Spielegemeinde zurückzubringen […]. Wir sind sicher, dass wir Spieler mit allem verwöhnen werden, was sie von einer außergewöhnlichen Spiele-Erfahrung erwarten.?
Genaue Informationen zu den technischen Eigenschaften der Geräte gibt es keine, laut einer Pressemitteilung will man aber Spiele-PCs mit den “höchsten heute verfügbaren technischen Gaming-Spezifikationen” anbieten.
Die Firma Commodore International beherrschte in den 1980er und führen 90er-Jahren den Markt für Heimcomputer. An den Commodore C64 von 1982 erinnern sich auch heute noch viele Spieler der ersten Stunde gerne zurück, er gilt als einer der bekanntesten Computer aller Zeiten. Commodore International musste im April 1994 Insolvenz anmelden. Ende 2004 gingen die Rechte an der Marke Commodore an die Firma Yeahronimo Media Ventures über, die sich ein Jahr später in “Commodore International Corporation” umbenannte.
Was genau sich heute hinter dem bekannten Markennamen verbirgt, kann jeder Besucher der CeBIT selbst herausfinden. Commodore Gaming ist in Halle 21, Stand D 08 zu finden. (az)