Explosionsartiges Wachstum digitaler Daten

Big DataData & Storage

Die vom Datenbank-Spezialisten EMC in Auftrag gegebene Studie gibt an, dass sich das Wachstum des digitalen Datenbergs extrem beschleunigen wird. Für das Jahr 2010 gibt IDC ein Wachstum von rund einem Zettabyte an. Dies sind etwa 1000 Milliarden Gigabyte, also knapp das Sechsfache des heutigen Wertes.

Die Studie macht auch deutlich, wie groß die bereits heute vorhandene Datenmenge ist. Würde man das “digitale Universum” heute auf normale Din-A-4-Seiten ausdrucken, könnte man mit diesem Papierberg die gesamte Erde 4 mal einwickeln. Da die Menge der Daten die des vorhandenen Speicherplatzes schon 2007 übersteigen soll, nimmt laut IDC vor allem die Bedeutung von Kompressionsverfahren enorm zu.

Treibende Kraft des Wachstums ist vor allem der Übergang von analoger zu digitaler Technik im Bereich der Videoaufnahmen, Sprachübertragung und des Fernsehens. Auch das Internet trägt viel zum Wachstum des digitalen Datenbergs bei. Während 2006 noch rund 1,1 Milliarden Menschen online waren, sollen schon 2010 knapp 1,6 Milliarden das Netz nutzen. Dies entspricht einem Wachstum von 45% in 4 Jahren. Ende des letzen Jahrtausends existierten rund 253 Millionen E-Mail-Accounts – 2010 sollen es schon 2 Milliarden sein. (az)

Lesen Sie auch :