Olympus: Wetterfeste Digicam mit 7,1 Megapixeln
Hobbyfotografen, die auch gerne mal im Regen knipsen, könnten an Olympus neuestem Spross 780 ihre Freude haben. Das Gehäuse der Kamera ist nach der IEC-529-IPX4-Richtlinie wasserdicht. Die Kompaktkamera verfügt über einen 7,1- Megapixel-Bildsensor, der Fotos mit einer maximalen Auflösung von 3072 x 2.304 Pixel macht. Ihm steht ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer Kleinbild-Brennweite von 36 bis 180 Millimetern zur Seite, das auch Makroaufnahmen ab drei Zentimetern Abstand zum Motiv ermöglicht.
Die Verschlusszeiten gehen von 4 bis 1/2000 Sekunde, die maximale Lichtempfindlichkeit liegt bei ISO 1600. Eine Serienbild-Funktion schießt bis zu 12 Aufnahmen am Stück, die jeweilige Speicherzeit hängt dabei allerdings von der gewählten Auflösung ab. Der Weißabgleich erfolgt automatisch, zudem stehen verschiedene Farbtemperatur-Presets zur Auswahl. Unterschiedliche Aufnahmeprogramme erleichtern unerfahrenen Anwendern die Kameraeinstellunng.
Fotos lassen sich auf dem integrierten 2,5-Zoll-Display mit 230 000 Bildpunkten begutachten. Zusätzlich kann die 780 auch Videos mit 640 x 480 Pixeln Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde filmen. Deren Länge hängt von der Kapazität der eingesetzten xD-Picture-Card ab, auf den integrierten 15 MByte findet bestenfalls ein kurzer Clip Platz. Die Olympus kommt ab Ende April für rund 350 Euro in den Handel. (Timo Roll/mto)
Bilder: Olympus