WLAN an öffentlichen Orten ist unsicher
Das US-Sicherheitsunternehmen Errata Security hat mit Ferret 1.0 eine Software auf den Markt gebracht, die den Datenverkehr in WLAN-Netzwerken kontrolliert. 25 verschiedene Protokolle sammeln laut Hersteller Informationen und zeigen dem Anwender, welche Daten sein Rechner über sich weitergibt.
Gleich nach dem Hochfahren sucht ein Notebook nach WLAN-Netzen und Netzwerkdiensten. Auch wenn die Hardware dann deaktiviert wird, bleibt genug Zeit um wichtige Daten zu sammeln. Noch mehr Informationen können angehäuft werden, wenn sich der Rechner mit einem Access-Point verbindet. Gefahr besteht vor allem bei einer ungesicherten Verbindung.
Besonders an öffentlichen Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Restaurants, an denen ein Funkinternetzugang angeboten wird, ist das Risiko von Datenklau groß. Daher empfiehlt es sich, in öffentlichen WLAN-Netzen keine Aktionen wie Online-Banking durchzuführen, die die Eingabe von Usernamen und Passwort erfordern. (bwi)
Bild: Errata Security