Computertechniker erleichtert Cisco um über 10 Millionen $

Allgemein

Michael Kyereme, 40, konnte bei Cisco Ersatz für defekte Teile anfordern und nutzte das reichlich. Er half den städtischen Angestellten, wenn sie Computerprobleme hatten, und forderte dann aufgrund seiner Befugnisse Ersatzteile an.

Seit dem August 2002 bestellte Kyereme 280 Teile von Cisco und gab dabei vor, es diene dem Austausch von Teilen des städtischen Computersystems, die defekt waren oder nicht mehr reagierten. Die Ausrüstung, die im einzelnen einen Wert von bis zu 250.000 $ hatte, war jedoch gar nicht fehlerhaft. Statt dessen verkaufte Kyereme die eingetroffenen Austauschteile über einen Mittelsmann in einem anderen US-Staat.

Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Ermittler bei ihm Computerteile im Wert von 3 Millionen US-Dollar, die noch darauf warteten, gegen Bares verschoben zu werden. Kyereme hatte sogar Teile geliefert bekommen, über die die Stadt Newark nie verfügt hatte.

Es war innerhalb einer Woche die zweite Verhaftung im Zusammenhang mit dem Ersatzteilprogramm Ciscos. Wenige Tage zuvor war Michael Daly, 53, aus Danvers in Massuchusetts geschnappt worden. Er soll unter falschen Namen in 39 US-Staaten mindestens 700 Ersatzteile bei Cisco bestellt und erhalten haben.

Ein Cisoco-Sprecher wollte lieber nichts dazu sagen.

(Nick Farrell/bk)

Linq

SiliconValley.com

Lesen Sie auch :