Neuer Polizei-Service: Notruf online

Allgemein

Seit Anfang des Jahres baut die Polizei in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen immer mehr auf Online-Dienste. Allerdings ist eine Meldung Online nicht so schnell verarbeitet, wie es bei einem Telefongespräch der Fall ist. Trotzdem sollen die Polizeibeamten auch im Netz rasche Hilfe leisten. So eine Meldung der Schwäbischen Zeitung Online.

“Die Internetwache ist ein Angebot, das den veränderten Kommunikations- und Sozialverhalten gerade auch junger Menschen entgegenkommt.”, dies sagte Wolfgang Beus, Pressesprecher des Innenministeriums von Nordrhein-Westfalen. So seien die Menschen eher bereit, Anzeige oder Hinweise Online zu liefern als in einem Telefonat oder direkten Gespräch.

In Nordrhein-Westfalen ist im Gegensatz zu Brandenburg allerdings keine anonyme Anzeige möglich: Selbst die IP-Adresse wird, bis zu sechs Wochen lang nach dem Eintrag, gespeichert.

Auch der Missbrauch des neuen Service fällt relativ gering aus. Von 20.000 in Brandburg eingegangenen Anzeigen stellten sich keine als Falschmeldungen heraus. (mr)

Lesen Sie auch :