In Google Earth jetzt mehr als nur der Himmel über Berlin
Google Earth enthält nun auch 3D-Daten von Berlin für den Großteil der Innenstadt. Rund 44.000 Gebäude sind als 3D-Modelle erfasst, von rund 550 bedeutenden gibt es Fotos der Gebäude-Fassaden. In komplexer Architekturdarstellung lassen sich zu 50 Gebäuden bereits Fassadenelemente wie Säulen und Erker betrachten.
Virtuelle Rundgänge mit Innenansicht seien etwa im Berliner Hauptbahnhof, Olympiastadion, Sony-Center oder dem Reichstagsgebäude möglich. Die Berliner Marketing-Agentur Berlin Partner erklärt, dass rund 800 Berliner Fassaden fotografiert wurden, um die verbleibenden Gebäudemodelle nach dem Zufallsprinzip mit diesen Fotos zu texturieren.
!#!
Bei der Technik für die Berlin-Darstellung greift Google ‘Earth auf die Daten und Technik eines deutschen Unternehmens zu: Die 3D Geo GmbH entwickelte die so genannte “LandXplorer”-Technik, die mit Geldern des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik der Universität Potsdam zustande kam. Die Software wandelt zweidimensionale Luftbildern und Katasterpläne in begehbare 3D-Welten um. Das Tool “3D Geo-Creator” präsentiert die so erfassten Daten auf Google Earth.
Architekten und Interessierte können sich das 3D-Stadtmodell bei www.3d-stadtmodell-berlin.de herunterladen. (mk)