nVidia präsentiert neue Ultra-Highend-Karten
Quadro FX 5600 und Quadro FX 4600 heißen nVidias neueste Entwicklungen. Neu hinzugekommen ist bei diesen Grafikkarten eine Unterstützung für Microsofts Grafikschnittstelle DirectX-10.
Die beiden Modele basieren auf dem G80-GPU, welcher bereits in nVidias Referenzkarten Geforce 8800 GTX und GTS verwendet wird. Besonderes Highlight der Quadro FX 5600 ist der üppige Speicher: So verfügt die Grafikkarte über ganze 1,5-GByte RAM. Auch eine Speicherbandbreite von 76.8 GByte/sec ist recht ansehnlich.
Die Quadro FX 4600 verfügt im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester über lediglich 768-MByte Speicher. Auch die Bandbreite fällt mit 57.6-GByte/sec geringer aus.
Beide Grafikkarten sind relativ Stromhungrig: So schluckt die FX 5600 im Powerbetrieb gut und gerne 171 Watt Energie. Aber auch die 4600 ist mit 134 Watt nicht gerade ein Stromspar-Wunder. (mr)
Bilder: nVidia