Adobe bringt zwei Editionen von Photoshop CS3

WorkspaceZubehör

Die Spezialversion soll Cross-Media-Profis ansprechen und bietet über die bekannten Photoshop-Funktionen hinaus die Integration von 3D, Video und Bildanalyse. Adobe will damit den Anforderungen von Architekten, Ingenieuren, Medizinern und Wissenschaftlern entgegenkommen.

Mit Photoshop Extended lassen sich Adobe zufolge auch 3D-Modelle erstellen und Oberflächen gestalten. Zudem können Nutzer über mehrere Video-Frames hinweg malen und klonen. Trickzeichner und Animatoren können 3D-Inhalte rendern und in zweidimensionale Kompositionen integrieren. Grafiker und Webdesigner hingegen erstellen Animationen aus einer Bildserie und können diese dann auch in Videoformaten wie Flash, QuickTime oder MPEG-4 exportieren.

Außerdem unterstützt Photoshop Extended spezielle Bildformate in Medizin und Wissenschaft. Diese lassen sich ohne Konvertierung betrachten, mit Anmerkungen versehen und aufbereiten. Radiologen werden so in die Lage versetzt, beispielsweise die Entwicklung eines Krankheitsbildes zu verfolgen, Wissenschaftler können animierte Präsentationen einfach erstellen und Architekten genaue Bemassungen von 3D-Objekten vornehmen.

Sowohl Photoshop CS3 als auch Photoshop CS3 Extended für Macintosh und Windows werden am 27. März 2007 vorgestellt. Beide Editionen werden als Universal Binary für Macintosh sowie Microsoft Windows XP und Windows Vista voraussichtlich ab dem Frühjahr 2007 verfügbar sein. (bwi)

Lesen Sie auch :