Apple und Samsung setzen auf hybride Datenspeicher

Data & StorageStorage

Die Mutmaßungen, Flash ersetze irgendwann die Festplatte, treten nun teilweise ein: Hybridsysteme geben die Richtung vor, Apple will offenbar die Harddisk ganz abschaffen

Der Computerhersteller plant, in der zweiten Jahreshälfte 2007 ein Notebook mit Flash-Speicher auf den Markt bringen – nicht zusätzlich zur Festplatte, sondern stattdessen. Shaw Wu, Analyst des Forschungsverbands American Technology Research, erklärt: “Unsere Quellen belegen, dass Apple ein Produkt in der zweiten Jahreshälfte einführen wird, um das starke Wachstum seiner MacBooks weiter voranzutreiben”,

Derweil hat Samsung bereits begonnen, seine Hybrid-Festplatten auszuliefern. Koreanischen Medien zufolge hat der Marktführer bei Flash-Speichern 2,5-Zoll-Platten für Windows Vista konzipiert, die mit 128 respektive 256 MByte Flash ausgestattet sind, in denen die meist gebrauchten Daten zwischengelagert werden. Die Festplatte selbst läuft seltener an, denn der Prozessor kann direkt auf den Festspeicher zugreifen. Erst wenn diese ausgereizt ist, muss sih die Plattenmechanik bewegen.

Durch den Einsatz von Speicherchips sparen die Notebooks und Festplatten Strom und sind resistenter gegen Erschütterungen und andere Einflüsse. Sind die Samsung- und Apple-Geräte erfolgreich, steht einem Siegeszug des “Flash-Cache” nichts mehr im Wege. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen